per Telefon, Chat oder Mail Kostenloser Versand
bei Einzelartikeln ab 100 € Kauf auf Rechnung
für Firmenkunden Made in Germany
Produktion in Deutschland
Fragen zu Ihrem Wunschaufkleber? Fragen Sie unsere Experten!
Welche Aufkleberart eignet sich am besten für die Heckscheibe?
Bedruckte Lochfolie, auch Window Graphics Lochfolie genannt, ist nicht nur auf Bussen ein toller Hingucker, sondern eignet sich auch sehr gut für die Heckscheibe von PKWs und Firmenfahrzeugen. Auf der Rückseite der Folien befinden sich viele kleine Löcher, die den Blick von innen nach außen öffnen. Die für den Straßenverkehr zugelassene Folie gibt es in zahlreichen Gestaltungsvarianten: rund, oval, quadratisch, rechteckig oder als Freiform. Die vierfarbig bedruckbare, hochwertige Lochfolie lässt sich bei Bedarf mit einem zusätzlichen Schutzlaminat versehen. Wer Heckscheibenaufkleber selber gestalten möchte, findet mit dieser Variante eine breite Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten.
Wie bringe ich meinen Auto Sticker am besten an der Heckscheibe an?
Das Aufbringen ist etwas kniffelig, da die Heckscheibe gewölbt ist. Orientieren Sie sich dabei nicht an den Drähten der Heckscheibenheizung, da diese ebenfalls mit der Scheibenwölbung verlaufen. Am besten befestigen Sie den Aufkleber in einem ersten Schritt mit Klebestreifen auf der Scheibe, ohne die Schutzfolie auf der Rückseite zu entfernen. So können Sie das Ganze so lange korrigieren, bis sich der Auto Sticker in der optimalen Position befindet. Entfernen Sie nun vorsichtig von einer Seite des Aufklebers die Schutzfolie auf der selbstklebenden Seite! Streichen Sie den Heckscheibenaufkleber anschließend mit einer Rakel sorgfältig auf der Scheibe glatt und ziehen Sie dabei Stück für Stück die Schutzfolie ab.
Wie gehe ich beim Entfernen des Aufklebers vor?
Aufkleber für Autos sollte man gerade an der Heckscheibe nie mit einem scharfen Gegenstand entfernen. Das Abkratzen kann auch die Heckscheibenheizung beschädigen. Am besten funktioniert das Ablösen durch Hitze. Dafür eignen sich ein Föhn oder eine andere Hitzequelle. Dabei sollten Sie allerdings immer ausreichend Abstand zur Scheibe halten und die Hitze nicht permanent auf einen Punkt konzentrieren. Bei hohen Außentemperaturen kann es schon reichen, die Heckscheibe der prallen Sonne auszusetzen, um den Aufkleber anschließend zu entfernen. Das sollte immer sanft und vorsichtig geschehen, um keine Beschädigungen der Scheibenheizung zu riskieren.
Was sagt bei Heckscheibenaufklebern die Straßenverkehrsordnung?
Die Straßenverkehrsordnung erlaubt das Anbringen von Aufklebern für Autos auch auf der Heckscheibe, solange die Sicht dadurch nicht beeinträchtigt wird. Aufkleber dürfen grundsätzlich nicht mehr als ein Viertel der Heckscheibe abdecken. Ausnahmen gibt es für Lochfolien, für die Sie allerdings eine Bauartgenehmigung mitführen müssen. Diese muss bei Kontrollen auf Verlangen ausgehändigt werden, falls es keinen entsprechenden Eintrag im Fahrzeugschein gibt. Das Motiv selbst spielt für die Kontrollorgane keine Rolle. Wer Autoaufkleber selber gestalten will, hat also in rechtlicher Hinsicht freie Bahn, solange keine bestimmte Person oder eine bestimmte Personengruppe beleidigt wird.


